![]() |
Michael
Schlüter |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Zucht
im Gesellschaftsaquarium?
Mit Gesellschaftsaquarium meine ich nicht das
herkömmliche Aquarium mit Neonfischen, Guppys, Scalaren etc. Vielmehr
versuche ich häufig 2 oder 3 Arten zu kombinieren, um Platz zu sparen.
Für einige Arten benötigt man auch größere Aquarien, da hier die
Wasserstabilität höher ist, als in kleineren Becken. Hier bietet sich
die Kombination mehrerer Arten an. Besonders brutpflegende Arten sind
geeignet. Hier können die Jungfische nach dem Freischwimmen entnommen
werden. Lediglich Arten, die ihre Nachkommen auch nach dem Freischwimmen
pflegen, sind für eine Zuchtkombination in der Regel ungeeignet.
In diesem Aquarium ziehe ich Parosphromenus spec. Manis-Mata und Poecilocharax weitzmani gemeinsam auf. Dies funktioniert sehr gut. Die Parosphromenus "stehen" im freien Wasser. Dadurch sind die Poecilocharax nicht mehr so scheu und zeigen sich ab und zu balzend an der Frontscheibe. Für die Zucht ist diese Konstellation nicht so gut geeignet, da beide Arten die gleichen Höhlen für die Brutpflege benötigen. Bisher habe ich nur ein Gelege der Parosphromenus gefunden, welches am nächsten Tag verschwunden war. |
© 2002-2003 Michael Schlüter | Home || Arten || Fotos || Links || Diverses || E-Mail || Gästebuch |